Zero Skateboards wurde 1996 von Jamie Thomas in San Diego, USA, gegründet. Anfangs war Zero als T-Shirt und Bekleidungsmarke konzipiert und wurde das erste Mal in einem kleinen Zero Clip im legendären „Welcome to Hell“ Video von Toy Machine Skateboards, Jamie Thomas’ damaligem Board Sponsor, beworben.
Das Zero Team bestand aus den damals noch völlig unbekannten Amateuren Adrian Lopez, Erik Ellington, Matt Mumford, Scotty Copalman und Wade Burkitt.
Aufgrund der hohen Nachfrage entschloss sich Thomas neben der Clothing Linie auch Skateboards zu produzieren. „Thrill Of It All“ war 1997 das erste Video von Zero und verhalf der jungen Brand zu einem rasanten Aufstieg. 1999 folgte „Misled Youth“, das mit hartem Rail- und Stufenskaten das Image von Zero Skateboards nachhaltig prägte. Anfang 2000 löste Thomas seinen Brand von der Tum Yeto Distribution und gründete Black Box Distribution, die ebenfalls Fallen Footwear, Mystery Skateboards und Threat unter einem Dach vereinten.
Zero ist bislang das einzige Team, das 3 Mal hintereinander den Wettbewerb „King Of The Road“ des Thrasher Magazins gewonnen hat.
Im Laufe der Jahre haben Artists wie Pushead, Mark „Fos“ Foster, Attak, Bulldog, Pitch Canker, Mariusz Lewandowski, Todd Bratrud, Ben Horton, Arcana uvm. Designs für Zero gestaltet. Zudem produzierte Zero in den letzten Jahren lizenzierte Decks und Shirts in Zusammenarbeit mit den Bands „The Misfits“ und „Iron Maiden“.
Durch sein Auge für Talent hat Jamie Thomas durch Zero viele Skateboarder ins Rampenlicht gebracht, neben dem aktuellen Zero Team mit Chris Cole, stechen vor allem Erik Ellington und Jim Greco heraus, welche nach Ihrer Zeit bei Zero maßgeblich an der Entstehung von Baker Skateboards und danach Deathwish beteiligt waren.
Heute ist Zero eine kleine Firma, die mit viel Herzblut von einem kleinen Team betrieben wird. Die Produkte umfassen neben neuen Grafiken auch immer wieder Reissues alter Klassiker.