Anti Hero
Julien Stranger und John Cardiel entschlossen sich 1995 mit Anti Hero Skateboards ihre eigene Company ins Leben zu rufen. Todd Francis designte das Logo, den berüchtigten Anti Hero Adler, der sicherlich nicht ganz unschuldig am langanhaltenden Erfolg des Brands ist. Anti Hero ist ein Teil von Deluxe Distribution, die ebenso Real, Krooked, Thunder, Venture und Spitfire unter einem Dach vereinen.
Neben dem bereits erwähnten Eagle Logo und qualitativ hochwertigen Boards, gilt Anti Hero als einer der einflussreichsten Brands der Skateboard Geschichte. Teamfahrer wie Grant Taylor, John Cardiel, Julien Stranger, Chris Pfanner, Brian Anderson oder Peter Hewitt sorgen dafür, dass das klassische Eagle Board in zahlreichen Videos und Magazinen weit über dem Pool Coping oder auf bösen Street Rails effektiv zur Geltung kommt. Das Anti Hero Team besteht aus hartgesottenen Street- und Bowl Skatern, die keine Kompromisse eingehen. Kein Schnickschnack, keine Gimmicks, einfach nur raues Skateboarden ist das, was Anti Hero seit über 20 Jahren definiert. Die Videos von Anti Hero stellen klar den Spaß am Skateboarden in den Vordergrund und verzichten zur Gänze auf aufwendige Produktionen und Schnitte. „Tent City“ oder „Cash Money Vagrant“ sind Klassiker unter den Skateboard Videos und haben definitiv ihre Spuren bei allen Transition Liebhaber:innen einer Generation hinterlassen.